- Martin Schroer I D20sounds
Die Rollenspieletikette: Was wir alle besser machen können
Für Spieler:
Hey, es kann immer mal was wichtiges dazwischenkommen, aber ohne wichtigen Grund eine Session abzusagen geht gar nicht. Euer SL hat mehrere Stunden damit verbracht das Abenteuer vorzubereiten und z.T. auch Geld dafür ausgegeben. Wenn irgendwas wichtiges ist, wird es jeder verstehen, wenn ihr aber merkt dass ihr eigentlich lieber was anderes macht sagt bitte lange im Vorfeld Bescheid, damit sich euer SL die Arbeit der Vorbereitung sparen kann. Wenn der nächste Termin dann noch dauert ist das meiste seiner Arbeit umsonst gewesen.
Lasst Platz für alle
Es gibt immer Spieler die zurückhalten sind und welche die nach vorne preschen. Das ist normal. Liebe aktive Spieler, bitte versucht andere Spieler miteinzubeziehen. Gebt euch gegenseitig eine Bühne und schafft Möglichkeiten, dass alle Raum haben ihren Charakter zu entwickeln
Seid aufmerksam
Es ist nicht immer leicht die Konzentration zu halten - gerade wenn andere gerade in der Aktion sind während man selbst wenig nur zuhört, oder wenn der DM spricht oder handelt. Versucht euer bestes um die anderen wertzuschätzen, es macht allen anderen ein ungutes Gefühl wenn ihr euch währenddessen mit dem Nachbarn unterhaltet oder auf dem Handy umtippt. Benehmt euch an besten mindestens so, wie ihr es euch von anderen wünscht.
Der DM hat das letzte Wort
Trotzdem habt ihr natürlich das Recht Dinge anzusprechen, die euch unlogisch erscheinen oder zu denen ihr Fragen habt. Oft ist die beste Art etwas anzusprechen eine Frage zu stellen. Wenn euch etwas wirklich ärgert, besprecht es it dem SL nach dem Spiel unter persönlich.
Für Spielleiter
Seid entspannt mit euren Spielern. Ja! Ihr habt oft viele Stunden das Abenteuer vorbereitet und kommt zur Session und eure Spieler haben mal wieder die Würfel vergessen oder den richtigen Charakterbogen oder sie wissen einfach nicht mehr was beim letzten Mal passiert ist? Klar ist das alles ärgerlich, aber ihr solltet das nicht persönlich nehmen. Als SL seid ihr meistens viel tiefer in ein Abenteuer eingetaucht als eure Spieler. Also seid geduldig und freundlich und schickt lieber im Vorfeld eine kurze Zusammenfassung des Termins und der wichtigsten Punkte.
Besprecht mit euren Spielern was ihnen wichtig ist. Ihr steht total auf Rätsel und baut sie ein wann immer es geht? Falls eure Spieler bei jedem Rätsel failen, könnte es daran liegen, dass sie etwas anderes spielen wollen. Fragt sie im Vorfeld was sie wollen und wie sie spielen möchten. Ihr wollt high Magic und schnelle Levelups, eure Spiele das Gegenteil? Klärt das ab in einer Session 0.
Konfrontation mit ungewolltem
Ihr steht darauf Szenen detailreich zu beschreiben? Bitte schafft die Möglichkeiten, dass Spieler sich Dinge ersparen können. Es steht nicht jeder darauf Szenen realistisch zu beschreiben und beschrieben zu bekommen. Gewalt, Sex, Horror… es kann viele Themen geben die Spielern unangenehm sind und denen sie lieber ausweichen würden. Schafft dafür eine Möglichkeit die einfach ist. Legt zum Beispiel eine X Karte (einfach ein Zettel mit eine X drauf - oder ähnliches) auf den Tisch und bittet die Spieler drauf zu tippen wenn sie eine Szene so nicht mögen. Bitte akzeptiert Grenzen - wir sind alle unterschiedlich und was für den einen kein Problem ist ist dem anderen eventuell peinlich oder eklig.
Seid ein guter Gastgeber: Spieler lassen sich auf eure Geschichte ein, sie vertrauen euch. Lasst sie nicht hängen und gebt ihnen Support. Helft ihnen mit den Regeln, helft Ihnen zu verstehen wo sie sind und wie ihre Situation genau ist. Sie kennen die Welt nur durch eure Erzählungen, versucht sie hineinzuziehen und gebt ihnen die Chance die Welt zu verändern in der sie sich befinden.
Sorgt für Balance
Manche Spieler machen es uns SL leicht mit ihnen zu spielen, mit anderen ist es manchmal zäh. Sorgt dafür dass alle am Tisch die Möglichkeit haben zu glänzen. Gebt stillen Spielern Raum und einen Spot. Teilt eure Aufmerksamkeit gut auf, sodass alle Helden sein können.
Für Spieler und Spielleiter:
Sprecht Sachen an bevor sich Ärger aufstaut. Es ist immer schlecht mit der Ansprache von schwierigen Themen zu warten und es staut sich Ärger auf. Dann wird es immer schwieriger das Thema adäquat anzusprechen. Irgendwann kommt es doch raus und dann - wenn genug Ärger im Spiel ist - vielleicht auf eine verletzende Art und Weise. Vermeidet das indem ihr Themen rechtzeitig ansprecht. Wahrscheinlich ist der Andere sich garnicht darüber im Klaren, dass es etwas gibt was euch stört.
Nehmt Feedback nicht persönlich.
Es wird vorkommen dass ihr als Spielleiter oder auch als Spieler für irgendetwas eine Rückmeldung bekommt, die euch vielleicht nicht gefällt. Nehmt es nicht persönlich, denkt in Ruhe darüber nach ob die Kritik gerechtfertigt ist und versucht euch in diesem Punkt zu ändern. Wenn wir beim Spielen sind, sind wir oft sehr emotional. Feedback hilft euch das Spiel besser zu leiten oder euren Charakter besser in Szene zu setzen. Seht es als Chance!
Wir beurteilen uns nach unserer Absicht, selbst wenn das Ergebnis nicht so toll ist. Gesteht es euren Spielern zu dass sie auch aus bester Absicht handeln. Wenn ihr im Zweifel seid, schildert eure Wahrnehmung und lasst es zu, dass sie erklären was in ihren eigenen Augen dahintersteckt.