top of page
  • Martin Schroer I D20sounds

Teil 3) Tipps für Spielleiter Metagaming mal ganz anders

Üblicherweise wird unter Metagaming ja was meist negatives verstanden. Zum Beispiel der eine Spieler fragt den anderen im Kampf wie viele Zauber dessen Sorcerer noch hat. Oder statt die Stadtwache anzusprechen mit wirklichen Worten: „Hey, wie hoch ist der Zoll um in die Stadt zu kommen?“ Dem Spielleiter mitzuteilen: Ich frage die Stadtwache was der Zoll kostet. Üblicherweise wird dies als negativ betrachtet, wobei ich für mich persönlich denke, dass nicht jede Begegnung ausgespielt werden muss.

Es gibt aber noch eine Betrachtung von Metaebene die ich in meiner Coachingausbildung gelernt habe und von der ich denke, dass sie für euch hilfreich ist.

Im Coaching bewirkt ein Blick auf die Metaebene, dass ich z.B. schaue an welcher Stelle meine Beratung gerade ist. Arbeitet mein Klient gedanklich? Ist er traurig? Fixt ihn an was ich gerade gefragt habe?

Auch im Spiel ist dies hilfreich.

Ich kann beobachten wie tief die Spieler gerade in ihren Charakteren stecken

Ich versuche zu verstehen was meine Beschreibung der Situation, Landschaft, Regierungsform…gerade bei den Spielern auslöst. Was das zuviel? Brauchen die mehr Beschreibung um es richtig verstehen zu können?

Ich beobachte wie die Spieler miteinander umgehen. Sind die nett miteinander? Mögen sich vielleicht zwei Spieler nicht oder haben gerade ein Problem miteinander? Nutzen sie ihre Charaktere um sich gegenseitig zu ärgern? Was geht ab?

Nur weil mir Sachen auffallen heisst es nicht, dass ich immer sofort interveniere. Manche Themen werden besser vor der nächsten Session angesprochen (wenn sich die Spieler vielleicht etwas beruhigt habe).

Oft kann ich meine Beobachtungen auf der Metaebene nutzen um das Spiel positiv zu beeinflussen. Manchmal mache ich eine kurze Pause um die Situation wirklich auf die Spieler einwirken zu lassen. Manchmal beantworte ich eine indirekt gestellte Frage nicht oder ich antworte direkt. „Der Brückenzoll beträgt drei Silber für jeden von euch, wenn ihr sie nicht habt müsst ihr umkehren“

Müssen die Spieler wirklich wissen welches Regierungssystem dieser Staat hat, oder ist es schöner es sie Charaktere direkt erleben zu lassen. „Auf die Strasse spucken ist strengstens verboten und kostet 1 Goldstück“

Dies sind die Entscheidungen die ihr als Dungeonmaster treffen könnt. Bein nächsten mal wird es darum gehen welche Möglichkeiten ihr habt eure Spielsessions so zu starten dass es für euch effektiv ist.


28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page